Wir schaffen das! Gemeinsam durch die Corona-Krise:
#gemeinsamdadurch in Kooperation mit ATENTO können Gutscheine für die Praxis online und bargeldlos erworben werden, dazu bitte auf folgenden Link klicken:
 https://gemeinsamdadurch.atento.me/merchants/1702 
 Herzlichen Dank! Physiotherapie Daniela Böcker und Team
Unsere Leistungen:
- Krankengymnastik
 - Behandlung nach Bobath für Säuglinge, Kinder und Erwachsene
 - Behandlung der Infantilen Cerebralparesen: Tetraparese, Diparese und Hemiparese
 - Behandlung des Down-Syndroms
 - Behandlung von Entwicklungsstörungen, Entwicklungsverzögerungen und Entwicklungsretardierungen
 - Behandlung des Plagiocephalus bei Säuglingen und Kleinkindern
 - Der Säuglingsfuß: physiotherapeutische und osteopathische Behandlungstechniken
 - Kinderorthopädische Alltagsprobleme
 - Von KISS zu KIDD: Störungen der Kopfgelenke und ihre Symptomatik
 - Visuelle Wahrnehmung in der Pädiatrie
 - Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie bei Säuglingen und Kindern
 - Behandlung nach Hanke/E-Technik für Kinder und Erwachsene
 - Manuelle Therapie
 - Manuelle Therapie bei Säuglingen und Kindern
 - Angststörungen im Kindes- und Erwachsenenalter - verstehen - erkennen - damit arbeiten
 - Autismus im Kindesalter - mit anderen Augen - verstehen - erkennen - damit arbeiten
 - Elternberatung im therapeutischen Kontext
 - Gebärdenunterstützte Kommunikation bei Kleinkindern
 - N.A.P. Neuroorthopädische Aktivitätsabhängige Plastizität - Gangprofessional
 - Spastik: Befund, Therapie und Behandlung
 - Sympathikustherapie
 - Orthopädische Medizin nach Cyriax
 - Diagnostik und Therapieprinzipien in der Osteopathie
 - Viszerale Osteopathie
 - Viszerale Automobilisation
 - Die Symbolik der Organe und Erkrankungen
 - Schmerztherapie
 - Schmerzmechanismen und dazu passende Therapien
 - Behandlung von chronischen Schmerzen
 - Ganzheitliche Schmerztherapie und Akupressur in der Neurologie
 - Kopfschmerzbehandlung
 - Behandlung von Querschnittlähmungen, insbesondere Tetraplegie
 - Behandlung von ALS
 - Rollstuhladaptation
 - Backward Chaining
 - General Movements und ihre Bedeutung in Klinik und Praxis
 - Neurologische Untersuchung des Rückenmarks nach INOMT
 - TILT-TABLE und Laufbandlokomotion
 - Mobilisation des Nervensystems
 - Tinnitus - Behandlung
 - Pörnbacher - Konzept
 - Kraftdosierung, Sensibilität, Reaching und Performance in der Neurorehabilitation
 - Apraxietherapie
 - Funktionale Integrative Therapie
 - PNF-Kompaktkurs
 - Posturale Kontrolle
 - Manuelle Lymphdrainage und Physikalische Ödemtherapie
 - Psychomotorik, Sensorische Integration und Basale Stimulation
 - Konzentrationstraining bei ADHS
 - FOI-Kurse
 - PEP-Kurse
 - Das 4-Strukturen-Konzept
 - Rückenschullehrerlizenz für Prävention und Rehabilitation
 - Scoliose-Behandlung nach Schroth
 - Wirbelsäulen- und Gelenktherapie nach Dorn-Breuss-Fleig
 - Kiefergelenksbehandlung/Craniomandibulare Dysfunktion
 - Das Craniomandibuläre System
 - Gesichtsdiagnostik und Körpersprache
 - Triggerpunktbehandlung/Myofaszientechnik
 - Fasziengym und aktive Faszienarbeit
 - TMX-Trigger-Ausbildungen: TMX-Coach, TMX-Master, Holistic Movement und Myofasziales Training 2.0
 - Kinesio-Taping und Power Spiral Taping/Crosslinks
 - Fußreflexzonenmassage
 - Klassische Massage
 - Hot-Stone-, Ayurveda- und Aromaöl-Massage
 - Aromatherapie - Spezialkurs Psycho-Aromapflege
 - Einführung in Akupressur, QiGong und Rolfing
 - Empowerment
 - Wrappingtechniken
 - Beckenbodentraining
 - Kernaspekte der Behandlung des Schluckens und der Atmung
 - Dysphagietherapie: Atem- und Schlucktherapie nach dem Schlaffhorst-Andersen-Konzept
 - Behandlung von Asthma bronchiale und restriktiven Atemwegserkrankungen
 - Atemtherapie und Nachsorge bei COVID19 und anderen schweren Erkrankungen
 - Behandlung und Therapie von CRPS/M.Sudeck
 - Behandlung des Th12-Syndroms nach INOMT
 - Adipositas-Präventionstrainer
 - Das Abnehmkonzept BodyLight
 - Bindegewebe in der Therapie
 - Funktionelle Schuheinlagen: Formthotics TM Medical
 - Orthesen- und Hilfsmittelversorgung
 - Sportphysiotherapie und Ernährung im Sport
 - Scapula - Dysfunktion bei Sportlern
 - Rehaletik - vom Patienten zum Alltagsathleten
 - Assessment für den Breitensport
 - Erfolgsfaktor Kursbereich: Konzept - Team - Management
 - Behandlung im Schlingentisch
 - Fango/Naturmoor und Heißluft/Rotlichtstrahler
 - Eisbehandlung mittels Coldpack und Eislolli
 - Mentaltraining
 - Streßabbau
 - Psychologische Beratung - Personal Coaching
 - sektorale Heilpraktik der Physiotherapie, d.h. alle Leistungen dürfen auch ohne Heilmittelverordnung vom Arzt in Anspruch genommen werden
 - Telemedizinische Leistungen/Videotherapie in der Physiotherapie
 
und zusätzlich:
- Pferde-Osteopathie
 - Pferde-Physiotherapie
 - Pferde-Akupunktur
 - Hunde-Osteopathie
 - Hunde-Physiotherapie
 
- Reiki